top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Spotify
  • Apple Music

Wichtiger Heimsieg

  • gruenweiss.sg
  • 9. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. März

FC St.Gallen siegt 3:1 – VAR sorgt für Diskussionen

Der FC St.Gallen holt sich im kybunpark einen verdienten 3:1-Sieg gegen den Grasshopper Club Zürich. In einem Spiel, das durch VAR-Entscheidungen an Brisanz gewinnt, avanciert Willem Geubbels mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Christian Witzig setzt mit einem Traumtor den Schlusspunkt. Neben der Freude über verdiente drei Punkte bleibt der VAR das Gesprächsthema des Abends.


Aufreger Rund eine Viertelstunde ist gespielt, als Toma einen wunderbaren, raumöffnenden Pass auf Vandermersch spielt, der zu Geubbels weiterleitet. Der Franzose bleibt eiskalt vor dem Tor und schliesst souverän ab. Kurz darauf muss GC-Kapitän Abrashi nach einer Notbremse vom Platz.

Dann die erste Szene, die die Gemüter erhitzt: Yannick agiert im eigenen Strafraum ungeschickt, doch Schiedsrichter Kanagasingam entscheidet zunächst auf weiterspielen – nachvollziehbar. Der VAR schaut sich die Situation genau an und nach der Konsultation der Bilder wird ein umstrittener Elfmeter für GC gegeben – Ausgleich. In der zweiten Halbzeit der nächste VAR-Aufreger. Diesmal gibt es einen Strafstoss für die Espen. Geubbels verwandelt souverän und stellt die Führung wieder her. Den Schlusspunkt setzt Witzig mit einem Traumtor nach einer sehenswerten Tiki-Taka-Aktion über mehrere Stationen.

Makel St.Gallen lässt den dezimierten Gegner unnötig ins Spiel zurückkommen. Der Ausgleichstreffer gegen zehn Hoppers ist vermeidbar. Es hätte den Abend wesentlich entspannter gemacht. Auch die Chancenauswertung bleibt ein Thema: Nsame verschiesst beispielsweise einen Elfmeter, Vandermersch vergibt alleine vor dem GC-Hüter und Akolos Treffer wird wegen einer knappen Abseitsposition annuliert.

Schiedsrichter Grundsätzlich leitet Kanagasingam die Partie fehlerfrei. Doch Stefan Horrisberger in Volketswil rückt sich ins Rampenlicht – zweimal völlig unnötig. Ein weiteres Kapitel in der leidigen VAR-Debatte. Dass dieser Eingriff dann auch noch von den Experten auf SRF und Blue TV abgesegnet wird, sorgt bei uns für Kopfschütteln.


skurril Justin Hammel, GCs Torhüter legt sich vor beiden St.Galler Elfmetern minutenlang hin – ein ziemlich fragwürdiges und unsympatisches Spielchen. Geubbels lässt sich nicht beirren. Bei Nsame geht die Taktik auf.

abseits Der kybunpark ist fantastisch. Einmal mehr ausverkauft. Und das nach einer 0:4 Niederlage gegen Winterthur. Das entlockt auch Trainer Maassen an der Medienkonferenz nach dem Spiel (siehe unten) ein grosses Kompliment.


Fazit Der FC St.Gallen gibt die richtige Antwort auf die Niederlage gegen Winterthur. Trotz VAR-Wirrwarr und unnötigem Ausgleich zeigt die Mannschaft Moral und sichert sich verdient die drei Punkte.



Einzelkritik


Zigi Alles richtig gemacht.


Vandermersch Stark verbessert im Vergleich zum Winterthur-Spiel. Viel Zug nach vorne, harmoniert gut mit Witzig.


Stanic Sicherer Auftritt in der Innenverteidigung.


Vallci Starke Vorstellung des Österreichers. Gute Spieleröffnungen. Zweikampfstark.


Yannick Zu viele Unsicherheiten, bisweilen naiv bis ungestüm.


Toma Herausragender Pass vor dem 1:0. Harmoniert gut mit Quintillà.

Quintillà Beste Leistung seit längerem. Verteilt die Bälle, gewinnt Zweikämpfe und wirkt äusserst stabil.


Witzig Das nächste Traumtor. Chapeau!

Akolo Schön, wird er wieder eingesetzt. Besonders, wenn er so spielt wie heute.


Geubbels Mit seinen zwei Toren der Matchwinner. Chapeau!

Nsame Er will diesen Torrekord. Unbedingt. Noch muss er warten. Auch heute vergibt er beim Penalty eine grosse Chance. Viel wichtiger aber ist sein Assist vor dem 3:1.


Daschner, Mambimbi, Faber, Csoboth, Cisse Kommen alle auch noch aufs Feld. Da ist das Spiel allerdings bereits entschieden.



Stimmen zum Spiel



Bild: Cyriac Schnyder

Text: Marc Baumeler



Comments


kontakt aufnehmen

Auf gruenweiss.sg erfährst Du alles zum ältesten Fussballclub der Schweiz. Vor, während und nach dem Spiel sowie News und Hintergründe.

impressum          datenschutz

© 2022 gruenweiss.sg

bottom of page